Psychosomatik
Autogenes Training
Es handelt sich um eine Entspannungstechnik, die sehr leicht erlernt werden kann.
Dadurch können innere Spannungen abgebaut werden und ein günstiger Einfluß auf unterschiedliche Beschwerden und Erkrankungen (wie zum Beispiel Schlafstörungen, Angstzustände, Migräne, hoher Blutdruck, Asthma) erzielt werden.
Auch bei vielfältigen Störungen im Augenbereich ist eine Linderung erreichbar, insbesondere ist hier die Erhöhung des Augeninnendrucks (Glaukom) zu erwähnen. Nach neueren wissenschaftlichen Untersuchungen ist eine messbare Senkung des Drucks nach autogenem Training nachweisbar. (Kaluza,Strempel: Autogenes Training in der Augenheilkunde; Kaden,Heidelberg,1994)